Stamboomonderzoek naar Ackermann - Boersma - Buishand - Kloosterman

Johann Friederich Schwienendahl
 
Johann Friederich Schwienendahl (zu Ober Hohenholten bij Kierspe),
geboren: voor 1740,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha Elisabeth*1760 Ober Hohenholten †1778 Obere Bremecke bei Kierspe 18


Dossier:

Johann David Kleine
 
Johann David Kleine,
geboren: te Ferndorf bei Siegen voor 1753,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Wilhelmina*1773 Ferndorf bei Siegen    


Dossier:

N.N. N.N.
 
N.N. N.N..

trouwt (Anna Wilhelmina minstens 32 jaar oud) op 29 maart 1805,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 maart 1805
met

Anna Wilhelmina Kleine, dochter van Johann David Kleine,
geboren: te Ferndorf bei Siegen voor 1773,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
trouwt (1)
met Johann Wilhelm Ackermann. Uit dit huwelijk 5 kinderen.

 


Dossier:

Wilhelmina Ackermann
 
Wilhelmina Ackermann,
geboren: te Ober Eltinghausen op 30 april 1803,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 mei 1803 (Band: 6a/Kierspe S/P: 357/03 Reg.nr.: 1803/23;
Originaltext: Ditto, den 4ten May [1803], noch an eben demselbigen damahligen öffentlichen Kirspischen feyerlichen Jahres Bus-, Fast und Bet und zugleich Mitwochstage zwischen dem dritten und vierdten Sonntag nach Osteren, Nachmittags haben Johann Willhellm Ackermann und Anna Willhellmina Kleine, Eheleute und damahlige Pfächtiger seit Petri 1803 auf dem oberen Elltinghausen, eben darauf ein an dem Samstage vorher, den 30sten und zugleich letzten April, Morgens früh um 7 Uhr auf die Welt gekommenes, neugezeugt und neugebohrenes Kind und Töchterlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist gleichfalls Anna Willhellmina.)
(getuige: Testes:
Margaretha Cattharina Isenburg, Virgo von den Eichen;
Anna Willhellmina Engsfeld, Uxor des Herren Reidemeisters Johannes Matthias Schrievers von Blechen;
Anna Lisetta C proprie[?] Elisabettha Haeuser, Puellulla von 6 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Bremecke;
Anna Sybilla Hüsmert, Uxor des Johannis Ackermann, Pfächtigers von der Öhlmühle bey der unteren oder aber auch niederen Bremecke;
Caspar Willhellm [Familienname fehlt], Viduus von der berkker Mühle;
Peter Heinrich Enselmann, a Memetipso Kirspiae publice confirmatus Juvenis von dem Felde;
Johann Christophel Moos, tum Temporis absens Maritus ac Mercator aus dem Küpershause in dem Dorfe Kierspe),
dochter, jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Ober Eltinghausen op 28 augustus 1804,
begraven: te Kierspe op 30 augustus 1804 (Band: 8b/Kierspe S/P: 188/04 Reg.nr.: 1804/33;
Originaltext: Den 30ten August am Donnerstag nach dem 13ten Sontag nach dem Fest Trin. infans Wilhelmine Ackermann defuncta in Eltinghausen ist gebohren 1803 Monath April von christl. ehel. ehrl. Aeltern noch lebenden Eheleuten Johan Wilhelm Ackermann und Anna Wilhelmina Kleine. Nach emfangener h. Taufe verpflegung zulezt an den Kinderreisen daran es zu 14 Tage krank gewesen am Diensttag Mittag entschlaafen alt 1 Jahr 4 Monath.)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Clara Margaretha Wöste (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Herlinghausen in februari 1760,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 februari 1760 (Band: 2/Kierspe S/P: 126/17 Reg.nr.: 1760/16;
    Originaltext: dito [17.02.1760] Johannes Ackerman Clara Margareta Wöste Ehel. zu Herlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm.)
    ,
    Pächter,
    overleden: (44 jaar oud) te Eltinghausen op 11 september 1804,
    begraven: te Kierspe op 14 september 1804 Band: 8b/Kierspe S/P: 188/05 Reg.nr.: 1804/34;
    Originaltext: Den 14ten Septemb. am Freytag nach dem 15ten Sontag nach dem Fest Trin. Maritus Johan Wilhelm Ackermann defunctus in Eltinghausen ist gebohren 1760 von christl. ehel. ehrl. Aeltern beyden abgelebten Eheleüten Johannes Ackermann und Anna Margaretha Woeste aus Lüd. nach emfangener h. Taufe Unterricht im leßen Christenthum Ev. Luth. Religion confirmirt darauf den 15ten Nov. 1793 ehelich geworden mit Wilhlmine Kleine damit Er 3 Sohne und 2 Tochter gezeüget davon noch 2 Sohne und 1 Tochter leben. Nachdem Er im glauben christl. gelebet mit der Gichtkrankheit behaftet sich immer in guter Zubereitung zum seel. Ende geschikket vor 4 Wochen noch offentl. das h. A. emfangen ist Er am vorigen Montag zum Dienstag in der Nacht entschlaafen alt 44 Jahr weniger 3 1/2 Monath.)
    ,
    trouwt (resp. 33 en minstens 20 jaar oud) te Herlinghausen op 15 november 1793,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 november 1793 (Band: 5a/Kierspe S/P:011/02 Reg.nr.: 1793/4;
    Originaltext: Den 15ten November [1793] an dem damahligen Freytage zwischen dem 24sten und 25sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Johann Willhellm Ackermann, des seligen Johannis Ackermanns auf Herrlinghausen hinterlassener ehelich gezeugter ältester Sohn mit Willhellmina Kleine, des seligen Johann David Kleine von dem Ferendorfe aus dem nassau-siegenschen Lande hinterlassenen ehelich gezeugten Tochter. Proclamatione hac tertia simulque ultima Vice Dom. 22 post Fer. SS. Triados D. 27 Mensis Octobris 1793 a Me publice Kirspiae rite peracta Copulatio a Me facta est vespertino Tempore post Solis Occasum inter IV ac V Horas sub Lampados Splendore in Dato jam jam supra notato atque allegato auf dem Herrlinghausen im Domicilio honorico Neogamarum[?].)
    .
 
 


Dossier:

Johannes Ackermann
 
Johannes Ackermann,
geboren: te Herlinghausen bei Kierspe op 27 maart 1798,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Herlinghausen bei Kierspe op 2 april 1798 (Band: 6/Kierspe S/P: 118/03 Reg.nr.: 1798/13;
Originaltext: Den 2ten April [1798], am Montag nach dem Palm-Sontag haben Johan Wilhelm Ackermann und Anna Wilhelmine gb. Kleine, Eheleute zu Herlinghausen, daselbst ihr am vorigen Diensttag gebohrenes Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.)
(getuige: Testes:
Johannes Kleine zu Ferndorf, juvenis;
Henrich Wilhelm Wehner im Dorf, Juvenis;
Johannes Jünger im Holter Häußgen;
Johannes Strang zu Bercken;
Johan Diederich Putter zu Bercken;
Diederich Herman Engstfeld im Neuen Hauße zu Blechen;
Charlotte Margaretha, Ehefrau Isenborg in den Eicken;
Maria Catharina Ackermann in Herlinghausen;
Anna Gertrudt Funcke).

  • Vader:
    Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Clara Margaretha Wöste (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Herlinghausen in februari 1760,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 februari 1760 (Band: 2/Kierspe S/P: 126/17 Reg.nr.: 1760/16;
    Originaltext: dito [17.02.1760] Johannes Ackerman Clara Margareta Wöste Ehel. zu Herlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm.)
    ,
    Pächter,
    overleden: (44 jaar oud) te Eltinghausen op 11 september 1804,
    begraven: te Kierspe op 14 september 1804 Band: 8b/Kierspe S/P: 188/05 Reg.nr.: 1804/34;
    Originaltext: Den 14ten Septemb. am Freytag nach dem 15ten Sontag nach dem Fest Trin. Maritus Johan Wilhelm Ackermann defunctus in Eltinghausen ist gebohren 1760 von christl. ehel. ehrl. Aeltern beyden abgelebten Eheleüten Johannes Ackermann und Anna Margaretha Woeste aus Lüd. nach emfangener h. Taufe Unterricht im leßen Christenthum Ev. Luth. Religion confirmirt darauf den 15ten Nov. 1793 ehelich geworden mit Wilhlmine Kleine damit Er 3 Sohne und 2 Tochter gezeüget davon noch 2 Sohne und 1 Tochter leben. Nachdem Er im glauben christl. gelebet mit der Gichtkrankheit behaftet sich immer in guter Zubereitung zum seel. Ende geschikket vor 4 Wochen noch offentl. das h. A. emfangen ist Er am vorigen Montag zum Dienstag in der Nacht entschlaafen alt 44 Jahr weniger 3 1/2 Monath.)
    ,
    trouwt (resp. 33 en minstens 20 jaar oud) te Herlinghausen op 15 november 1793,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 november 1793 (Band: 5a/Kierspe S/P:011/02 Reg.nr.: 1793/4;
    Originaltext: Den 15ten November [1793] an dem damahligen Freytage zwischen dem 24sten und 25sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Johann Willhellm Ackermann, des seligen Johannis Ackermanns auf Herrlinghausen hinterlassener ehelich gezeugter ältester Sohn mit Willhellmina Kleine, des seligen Johann David Kleine von dem Ferendorfe aus dem nassau-siegenschen Lande hinterlassenen ehelich gezeugten Tochter. Proclamatione hac tertia simulque ultima Vice Dom. 22 post Fer. SS. Triados D. 27 Mensis Octobris 1793 a Me publice Kirspiae rite peracta Copulatio a Me facta est vespertino Tempore post Solis Occasum inter IV ac V Horas sub Lampados Splendore in Dato jam jam supra notato atque allegato auf dem Herrlinghausen im Domicilio honorico Neogamarum[?].)
    .
 
 

trouwt (resp. 22 en 26 jaar oud) te Kierspe op 16 maart 1821,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 maart 1821 (Band: 10c/Kierspe S/P:198/03 Reg.nr.: 1821/2;
Originaltext: Beruf des Bräutigams : Tagelöhner Stand d. Vaters d. Bräut.: der zu Eltinghausen verstorbene Pächter Wilhelm Ackermann und die noch lebende Wilhelmina Kleine. Alter des Bräutigams : 24 Jahre; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der zu Hardenberg im Kirchspiel Valbert verstorbene Tagelöhner Gottlieb Turk und die noch lebende Eliesabeth Singerhof; Alter der Braut : 25 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.)

met

Maria Gertrud Elisabeth Turck, dochter van Gottlieb Caspar Turck (Tagelöhner, bauer in Hardeberg) en Elisabeth Singerhof (Bäuerin in Hardenberg),
geboren: te Hardenberg zu Valbert in februari 1795,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 13 februari 1795,
Hausfrau.

 


Dossier:

Maria Gertrud Elisabeth Turck
 
Maria Gertrud Elisabeth Turck,
geboren: te Hardenberg zu Valbert in februari 1795,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 13 februari 1795,
Hausfrau.

  • Vader:
    Gottlieb Caspar Turck, zoon van Johann Peter Eberhard Turck (Bauer in Imhausen (Klostergut)) en Engel Margaretha Müller (Bäuerin zu Imhausen),
    geboren: te Imhausen bei Valbert in 1767,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 29 oktober 1767,
    Tagelöhner, bauer in Hardeberg,
    overleden: (ongeveer 40 jaar oud) te Valbert op 14 april 1807,
    begraven: te Valbert in april 1807,
    trouwt (beiden ongeveer 22 jaar oud) te Valbert circa 1789,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Valbert.
 
  • Moeder:
    Elisabeth Singerhof,
    geboren: circa 1767,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Bäuerin in Hardenberg.
 

trouwt (resp. 26 en 22 jaar oud) te Kierspe op 16 maart 1821,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 maart 1821 (Band: 10c/Kierspe S/P:198/03 Reg.nr.: 1821/2;
Originaltext: Beruf des Bräutigams : Tagelöhner Stand d. Vaters d. Bräut.: der zu Eltinghausen verstorbene Pächter Wilhelm Ackermann und die noch lebende Wilhelmina Kleine. Alter des Bräutigams : 24 Jahre; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der zu Hardenberg im Kirchspiel Valbert verstorbene Tagelöhner Gottlieb Turk und die noch lebende Eliesabeth Singerhof; Alter der Braut : 25 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.)

met

Johannes Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann (Pächter) en Anna Wilhelmina Kleine (Hausfrau),
geboren: te Herlinghausen bei Kierspe op 27 maart 1798,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Herlinghausen bei Kierspe op 2 april 1798 (Band: 6/Kierspe S/P: 118/03 Reg.nr.: 1798/13;
Originaltext: Den 2ten April [1798], am Montag nach dem Palm-Sontag haben Johan Wilhelm Ackermann und Anna Wilhelmine gb. Kleine, Eheleute zu Herlinghausen, daselbst ihr am vorigen Diensttag gebohrenes Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.)
(getuige: Testes:
Johannes Kleine zu Ferndorf, juvenis;
Henrich Wilhelm Wehner im Dorf, Juvenis;
Johannes Jünger im Holter Häußgen;
Johannes Strang zu Bercken;
Johan Diederich Putter zu Bercken;
Diederich Herman Engstfeld im Neuen Hauße zu Blechen;
Charlotte Margaretha, Ehefrau Isenborg in den Eicken;
Maria Catharina Ackermann in Herlinghausen;
Anna Gertrudt Funcke).

 


Dossier:

Gottlieb Caspar Turck
 
Gottlieb Caspar Turck,
geboren: te Imhausen bei Valbert in 1767,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 29 oktober 1767,
Tagelöhner, bauer in Hardeberg,
overleden: (ongeveer 40 jaar oud) te Valbert op 14 april 1807,
begraven: te Valbert in april 1807.

  • Vader:
    Johann Peter Eberhard Turck, zoon van Johannes Turck (Bauer zu Elminghausen) en Anna Margaretha Niggemann (Bäuerin in Elminghausen),
    geboren: te Elminghausen bei Valbert in mei 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert,
    Bauer in Imhausen (Klostergut),
    overleden: (57 jaar oud) te Imhausen bei Valbert op 15 februari 1783,
    begraven: te Valbert in februari 1783,
    trouwt (resp. ongeveer 29 en ongeveer 20 jaar oud) te Valbert in 1755,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Valbert in 1755.
 
  • Moeder:
    Engel Margaretha Müller,
    geboren: te Imhausen bei Valbert in 1735,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 12 juni 1735,
    Bäuerin zu Imhausen,
    overleden: (hoogstens 41 jaar oud) te Imhausen bei Valbert voor 1776.
 

trouwt (beiden ongeveer 22 jaar oud) te Valbert circa 1789,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Valbert
met

Elisabeth Singerhof,
geboren: circa 1767,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Bäuerin in Hardenberg.

 

Uit dit huwelijk een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Maria Gertrud Elisabeth*1795 Hardenberg zu Valbert    


Dossier:

Elisabeth Singerhof
 
Elisabeth Singerhof,
geboren: circa 1767,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Bäuerin in Hardenberg.

trouwt (beiden ongeveer 22 jaar oud) te Valbert circa 1789,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Valbert
met

Gottlieb Caspar Turck, zoon van Johann Peter Eberhard Turck (Bauer in Imhausen (Klostergut)) en Engel Margaretha Müller (Bäuerin zu Imhausen),
geboren: te Imhausen bei Valbert in 1767,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Valbert op 29 oktober 1767,
Tagelöhner, bauer in Hardeberg,
overleden: (ongeveer 40 jaar oud) te Valbert op 14 april 1807,
begraven: te Valbert in april 1807.

 

Uit dit huwelijk een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Maria Gertrud Elisabeth*1795 Hardenberg zu Valbert    


Dossier:

Johann Hermann Engelbert Ackermann
 
Johann Hermann Engelbert Ackermann,
geboren: te Hüttebruch circa 1721,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe.

  • Vader:
    Johann Peter Ackermann, zoon van Vader Ackermann auf dem Hüttebruch,
    geboren: in 1679,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers in januari 1679,
    overleden: (ongeveer 67 jaar oud) te Kierspe in januari 1746,
    begraven: te Kierspe op 13 januari 1746 (Sterberegister Band: 1/Kierspe; Reg-nr.:1746/3;
    Originaltext: Den 13ten Jan. Johann Peter Ackerman vom Hüttebroch, Maritus aet: 67 Jahr.
    Bemerkung: siehe + 03.1761 Nr. 12 Anna Margaretha Schöneberg)
    ,
    trouwt (resp. ongeveer 39 en minstens 20 jaar oud) circa 1718,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Schönnenberg (staat ook vermeld als Schöneberg),
    geboren: voor 1698,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 63 jaar oud) te Kierspe in maart 1761.
 

trouwt (beiden ongeveer 36 jaar oud) te Hüttebruch op 27 september 1757,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch op 27 september 1757 [Band: 1/Kierspe S/P:420/03 Reg.nr.: 1757/10;
Originaltext: Den 27ten Sept. Johann Herman Engelbert Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman am Hüttebruch nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Elisabeth Spannagel, seeln. Johann Diederich Spannagel zur Vollme nachgelaßene eheliche Tochter, copuliert auff dem Hüttebruch. (Hüttebruch bei Kierspe)]

met

Anna Elisabeth Spannagel, dochter van Johann Diederich Spannagel,
geboren: te Vollme circa 1721,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 

Uit dit huwelijk 3 dochters:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1759 Hüttebruch    
Maria Catharina*1761 Hüttebruch    
Catharina Elisabeth*1767 Hüttebruch †1769 Hüttebruch 1


Dossier:

Anna Elisabeth Spannagel
 
Anna Elisabeth Spannagel,
geboren: te Vollme circa 1721,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 

trouwt (beiden ongeveer 36 jaar oud) te Hüttebruch op 27 september 1757,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch op 27 september 1757 [Band: 1/Kierspe S/P:420/03 Reg.nr.: 1757/10;
Originaltext: Den 27ten Sept. Johann Herman Engelbert Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman am Hüttebruch nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Elisabeth Spannagel, seeln. Johann Diederich Spannagel zur Vollme nachgelaßene eheliche Tochter, copuliert auff dem Hüttebruch. (Hüttebruch bei Kierspe)]

met

Johann Hermann Engelbert Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Hüttebruch circa 1721,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe.

 

Uit dit huwelijk 3 dochters:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1759 Hüttebruch    
Maria Catharina*1761 Hüttebruch    
Catharina Elisabeth*1767 Hüttebruch †1769 Hüttebruch 1


Dossier:

Anna Magdalena Catharina Dümmermüller
 
Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller,
geboren: circa 1730,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (ongeveer 61 jaar oud) te Kierspe op 22 maart 1791,
begraven: te Kierspe in maart 1791.

trouwt (resp. ongeveer 31 en 25 jaar oud) te Kierspe op 17 oktober 1761,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1761 (Band: 1/Kierspe S/P:428/03 Reg.nr.: 1761/14;
Originaltext: Den 17ten Octob. Johann Henrich Wilhelm Ackermann, Caspar Ackermanns im Dorff ehelich gezeugter Sohn und Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach nachgelaßene eheliche Tochter. cop. in der Kirchen.)

met

Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe),
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45;
Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.)
,
Tagelöhner,
overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820,
begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64;
Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche)
,
trouwt (2)
met Anna Catharina Hulfershorn. Uit dit huwelijk 2 kinderen.

 

Uit dit huwelijk 6 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Peter Friedrich*1761 Kierspe (im Dorf) †1820 Kierspe (im Dorf) 58
Anna Maria Charlotta*1763 Kierspe (im Dorf) †1764 Kierspe (im Dorf) 0
Wilhelmina Catharina*1766 Kierspe (im Dorf)    
Anna Catharina*1769 Kierspe (im Dorf) †1772 Kierspe (im Dorf) 2
Johann Heinrich Wilhelm*1775 Kierspe (im Dorf)    
Caspar Heinrich*1778 Kierspe (im Dorf) †1780 Kierspe (im Dorf) 2


Dossier:

Anna Catharina Hulfershorn
 
Anna Catharina Hulfershorn,
geboren: circa 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

trouwt (resp. ongeveer 35 en 57 jaar oud) te Kierspe op 29 november 1793,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 november 1793 (Bemerkung: siehe + der Anna Magdalena Cath. Dommelermühl am 22.03.1791, Nr. 16 2.oo des Johann Heinrich Wilhelm Ackermann am 29.11.1793, Nr. 22 mit Anna Catharina Hulfershorn)
met

Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe),
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45;
Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.)
,
Tagelöhner,
overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820,
begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64;
Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche)
,
trouwt (1)
met Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller. Uit dit huwelijk 6 kinderen.

 

Uit dit huwelijk 2 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann Peter Wilhelm*1794 Kierspe    
Catharina Elisabeth*1798 Kierspe (im Dorf)    


Dossier:

Johann Peter Wilhelm Ackermann
 
Johann Peter Wilhelm Ackermann,
geboren: te Kierspe op 25 december 1794,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 december 1794 (Band: 6/Kierspe S/P: 062/03 Reg.nr.: 1794/37;
Originaltext:Den 29ten December [1794], am Montag nach dem Heil. Christsfest
haben Johan Henrich Wilhelm Ackermann und Anna Catharina
Hulffershorn, Eheleute im Dorf, ihr am Christfest morgens früh 4 uhr
gebohrenes Söhnlein taufen laßen, heißt
Johan Peter Wilhelm.)
(getuige: Testes:
Johan Wilhelm Hulffershorn auf Hulffershorn im Halvern;
Friderich Wilhelm Durnberg im Halver, juvenis;
Johan Peter Hulffershorn, juvenis in Dürholten;
Johan Christophel Moes, juvenis im Dorf Kierspe;
Anna Maria Ehefrau Moller, gb. Funcke, im Dorf Kierspe;
Anna Catharina Remmes im Halver;
Ida Christina Elisabeth Wever, Virgo ex Durholten im Meinerzhagen...alla Viduae Voswinckel in Kierspe;
Wilhelmina Plate, virgo in Kierspe).

  • Vader:
    Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe),
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45;
    Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.)
    ,
    Tagelöhner,
    overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820,
    begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64;
    Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller. Uit dit huwelijk 6 kinderen.,
    trouwt (resp. 57 en ongeveer 35 jaar oud) (2) te Kierspe op 29 november 1793,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 november 1793 (Bemerkung: siehe + der Anna Magdalena Cath. Dommelermühl am 22.03.1791, Nr. 16 2.oo des Johann Heinrich Wilhelm Ackermann am 29.11.1793, Nr. 22 mit Anna Catharina Hulfershorn).
 
 


Dossier:

Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier
 
Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier,
geboren: te Ufer im Kierspe circa 1771,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

  • Vader:
    Jacobus Kuhbier,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    overleden: te Kierspe voor 1798.
 

trouwt (resp. ongeveer 27 en 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)

met

Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
(getuigen: Testes:
Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
Tagelöhner.

 

Uit dit huwelijk 6 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Peter Caspar Wilhelm*1800 Kiersperhagen    
Anna Catharina Louise*1803 Felderhof bij Kierspe    
Margaretha Elisabeth*1805 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Wilhelmina*1808 Börlinghausen bei Kierspe    
Maria Catharina*1811 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Catharina*1814 Börlinghausen bei Kierspe †1814 Börlinghausen bei Kierspe 0


Dossier:

Jacobus Kuhbier
 
Jacobus Kuhbier,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: te Kierspe voor 1798.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Maria Margaretha Catharina Elisabeth*1771 Ufer im Kierspe    


Dossier:

Anna Margaretha Keuth
 
Anna Margaretha Keuth,
geboren: te Börlinghausen bei Müllenbach circa 1785,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 

trouwt (resp. ongeveer 16 en 20 jaar oud) te Kierspe op 9 november 1801,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 november 1801 (Band: 3/Kierspe S/P:043/07 Reg.nr.: 1781/11;
Originaltext: Den 9ten November [1781], am Freytag nach dem 21ten Sontag Trinit, Johan Peter Ackermann, des Peter Georg Ackermann im Hane hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Keuth, des seeligen Johannes Keuth zu Boerlinghausen im Kirchspiel Mollenbach nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica 19ma post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)

met

Johann Peter Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kiersperhagen in januari 1781,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 januari 1781 (Band: 4a/Kierspe S/P: 153/02 Reg.nr.: 1781/1;
Originaltext: Den 7ten Jenner [1781] an dem damahligen ersten Sonntage nach dem heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbahrungs Gedächtnis Festtag nachmittags haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch allsobenanndte Eheleute in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne ein neugebohrenes Kind und Söhnlein in ihrem dortigen Wohnhause taufen lassen mit den beyden christlichen Taufnahmen Johann Peter.)
Testes:
Johann Peter Ackermann, Maritus von dem Bürhausen aus dem röhnsaler Kirchspiele;
Frantz Peter Berges, Maritus in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne;
Johann Hermann Ackermann, Maritus von der Mark;
Peter Christian Ackermann, Puerulus von der Limpurg;
Anna Sybilla Ackermann, Uxor des Johann Matthias Ackermann von der oberen Bremekke;
Anna Sybilla Wülfradth, Uxor des Johann Caspar Rövenstronck in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne;
Maria Gerdruth Rövenstronck, Puellula in eben demselbigen Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne
.

 


Dossier:

Johannes Keuth
 
Johannes Keuth,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1785 Börlinghausen bei Müllenbach    


Dossier:

Anna Catharina Ackermann
 
Anna Catharina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 17 juni 1814,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 juni 1814 Band: 9a/Kierspe S/P: 074/01 Reg.nr. 1814/34;
Originaltext: Peter Wilhelm Ackermann (Tagelöhner) und Maria Margaretha Kuhbier, Eheleute zu Börlinghausen, haben den 26ten Juny [1814] ihr den siebenzehnten d. M. Nachm. 1 Uhr gebornes Töchterlein taufen laßen, mit Namen: Anna Catharina
(getuige: Testes:
Caspar Schönneberg;
Cath. Elisab. Schuster;
Mar. Marg. Bauckhage, Ehefrau Sonnenhol),
jong overleden,
overleden: (2 maanden oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 14 september 1814,
begraven: te Kierspe op 16 september 1814 (Band: 9c/Kierspe S/P: 296/02 Reg.nr.: 1814/66;
Originaltext: Anna Catharina Ackermann ehel. Tochter des Peter Wilhelm Ackermann und der Maria Margaretha Kuhbier zu Börlinghausen, geb. den 17ten Juny d.J. ist den vierzehnten September in einem Alter von 3 Monaten gestorben und den 16ten Sept. begraben.)
.

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Maria Catharina Ackermann
 
Maria Catharina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 29 april 1811,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 mei 1811 (Band: 9a/Kierspe S/P: 024/04 Reg.nr.: 1811/28;
Originaltext: Peter Wilhelm Ackermann (Tagelöhner) und Maria Margaretha Kuhbier, Eheleute zu Börlinghausen, haben den 5ten May [1811] ihr den neun und zwanzigsten April Mittags 12 Uhr gebornes Töchterlein taufen laßen, mit Namen: Maria Catharina.)
(getuige: Testes:
Peter Kuhbier in Kierspe;
Clara Anna Kaiser, Ehefrau Eversberg auf Stöcken;
Mar. Cath. Reininghaus zu Börlinghausen),
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Margaretha Elisabeth Ackermann
 
Margaretha Elisabeth Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 27 juli 1805,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 augustus 1805 (Band: 8a/Kierspe S/P: 041/04 Reg.nr.: 1805/49;
Originaltext: Lfd. Nr. 49; ehelich; getauft: 1. Aug. 1805)
(getuige: Taufz. :
Catharina Elisabeth Ackermann;
Catharina Elisabeth Reininghaus;
Heinrich Wilhelm Ackermann),
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Anna Wilhelmina Ackermann
 
Anna Wilhelmina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 6 februari 1808,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 februari 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 094/01 Reg.nr.: 1808/18;
Originaltext: geb. 6. Febr. 1808, Ab. 6 Uhr; ehelich; getauft: 14. Febr. 1808; Vater : Peter Wilhelm Ackermann, Tagelöhner)
(getuige: Testes.:
Leopold Kuhbier zu Börlinghausen;
Elisab. Borlinghaus Ehefr. Faßbänder;
Anna Marg. Faßbänder Ehefr. Schmidt),
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Anna Catharina Louise Ackermann
 
Anna Catharina Louise Ackermann,
geboren: te Felderhof bij Kierspe op 25 januari 1803,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 januari 1803 (Band: 6/Kierspe S/P: 188/03 Reg.nr.: 1803/2;
Originaltext: Den 30ten Januar [1803], am 4ten Sontag nach Epiphan. [haben] Peter Wilhelm Ackermann und Maria Margaretha gb. Kuhbier, Eheleute im Felderhoff, daselbst ihr am vorigen Diensttag, den 25ten Januar gebohrnes Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina Louise.)
(getuige: Testes:
Catharina Gertrudt Kuhbier, Virgo in Felderhoff;
Anna Maria Schleiper im Dorf, Virgo;
Maria Margaretha Ehefrau Vasbinder in Boerlinghausen, gb. Ackermann;
Louise Magdalena Linden, infans adstitit Mater;
Johan Henrich Linden am Trimpes Stück),
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Peter Caspar Wilhelm Ackermann
 
Peter Caspar Wilhelm Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen op 31 januari 1800,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kiersperhagen op 9 februari 1800 (Band: 6a/Kierspe S/P: 258/04 Reg.nr.: 1800/8;
Originaltext: Ditto, den 9ten Februar [1800], an eben demselbigen damahligen Septuagesimae Sonntage in dessen gantz späten Abende um 10 Uhr unter dem damahligen Lampen Scheine haben Peter Willhellm Ackermann und Maria Margaretha Kuhbier, Eheleute und Eigenthümmer in dem alten Kirsper Hagen oder Hahne, eben darinnen ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Freytage zwischen dem dritten und vierdten als zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem disjährigen großen Neujahrs = heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbarungs Gedächtnistag, den 31sten und zugleich letzten Jenner, Abends spät um 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist Peter Caspar Heinrich.)
(getuige: Testes:
Johann Caspar Schönnenberg, Juvenis von dem Mühlenschmidthausen;
Christian Heinrich Jünger, absens Juvenis ac Mercator von dem Hollterhäusgen;
Maria Elisabeth Koch, sic appellata relicta Vidua b. Johann Christophel Funcke von dem Eicherhofe;
Anna Cattharina Ackermann, Virgo in dem alten Kirsper Hagen;
Maria Elisabeth Berges, nondum Kirspiae publice confirmata Virgo in dem 12ten Jahre ihres Alters aus der Tränke in eben demselbigen alten Kirsper Hagen oder Hahne;
Maria Cattharina Kamp, hucusque nondum a Me Kirspiae publice confirmata Virgo in dem 17ten Alters Jahre von dem Felderhofe;
Maria Cattharina Vollmann, Puella von 8 Jahren von dem Vandemetter Kirchen Guthe).

  • Vader:
    Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Peter Georg Ackermann en Anna Margaretha Koch (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
    Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
    (getuigen: Testes:
    Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
    Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
    Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
    Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
    Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
    Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
    Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
    Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
    Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    Tagelöhner,
    trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
    Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)
    .
 
 


Dossier:

Johann Casper Ackermann
 
Johann Casper Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1735,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 oktober 1735 (Band: 2/Kierspe S/P: 030/07 Reg.nr.: 1735/57;
Originaltext: Dito [17.10.1735] Johann Wilhelm Ackerman, Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Casper.)
,
jong overleden,
overleden: (5 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1741,
begraven: te Kierspe op 7 februari 1741 (Band: 1/Kierspe S/P: 022/07 Reg.nr.: 1741/6;
Originaltext: Den 7ten Febr. Johann Caspar, filius Johann Wilhelm Ackerman, aet: 5 Jahr 16 Wochen.)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 8 maart 1715,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1715,
    overleden: (28 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in maart 1744,
    begraven: te Kierspe op 8 maart 1744 (Band: 1/Kierspe S/P: 031/11 Reg.nr.: 1744/10;
    Originaltext: Dito [08.03.1744] Johann Wilhelm Ackerman, maritus aet: 29 Jahr)
    ,
    trouwt (resp. 18 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 3 mei 1733,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 mei 1733 (Band: 1/Kierspe S/P:388/04 Reg.nr.: 1733/3;
    Originaltext: Den 3ten May Dom: Cantate Johann Wilhelm Ackermann und Anna Catharina Weyland in der Kirche)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Weyland,
    geboren: voor 1713,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 72 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 juni 1785,
    begraven: te Kierspe in juli 1785.
 


Dossier:

Johann Paul Ackermann
 
Johann Paul Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
,
Schmidt,
overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi .. und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
,
begraven: te Kierspe op 2 juni 1778.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 8 maart 1715,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1715,
    overleden: (28 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in maart 1744,
    begraven: te Kierspe op 8 maart 1744 (Band: 1/Kierspe S/P: 031/11 Reg.nr.: 1744/10;
    Originaltext: Dito [08.03.1744] Johann Wilhelm Ackerman, maritus aet: 29 Jahr)
    ,
    trouwt (resp. 18 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 3 mei 1733,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 mei 1733 (Band: 1/Kierspe S/P:388/04 Reg.nr.: 1733/3;
    Originaltext: Den 3ten May Dom: Cantate Johann Wilhelm Ackermann und Anna Catharina Weyland in der Kirche)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Weyland,
    geboren: voor 1713,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 72 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 juni 1785,
    begraven: te Kierspe in juli 1785.
 

trouwt (resp. 22 en ongeveer 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)

met

Anna Margaretha Winkel, dochter van Peter Georg Winkel,
geboren: te Schleipe bei Kierspe circa 1740,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann Peter*1763 Börlinghausen bei Kierspe †1774 Börlinghausen bei Kierspe 11
Maria Catharina*1766 Börlinghausen bei Kierspe    
Catharina Gertrud*1770 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Catharina*1774 Börlinghausen bei Kierspe    
Catharina Margaretha*1778 Börlinghausen bei Kierspe    


Dossier:

Anna Margaretha Winkel
 
Anna Margaretha Winkel,
geboren: te Schleipe bei Kierspe circa 1740,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

  • Vader:
    Peter Georg Winkel (woonachtig, zur Schleipe),
    geboren: circa 1714,
    gezindte: Evangelisch Luthers.
 

trouwt (resp. ongeveer 23 en 22 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)

met

Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Catharina Weyland (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
,
Schmidt,
overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi .. und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
,
begraven: te Kierspe op 2 juni 1778.

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann Peter*1763 Börlinghausen bei Kierspe †1774 Börlinghausen bei Kierspe 11
Maria Catharina*1766 Börlinghausen bei Kierspe    
Catharina Gertrud*1770 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Catharina*1774 Börlinghausen bei Kierspe    
Catharina Margaretha*1778 Börlinghausen bei Kierspe    


Dossier:

Peter Georg Winkel
 
Peter Georg Winkel (woonachtig, zur Schleipe),
geboren: circa 1714,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1740 Schleipe bei Kierspe    


Dossier:

Johann Peter Ackermann
 
Johann Peter Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in september 1763,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in september 1763 (Band: 2/Kierspe S/P: 149/09 Reg.nr.: 1763/59;
Originaltext: den 7ten Sept. [1763] Johann Paul Ackermann Anna Margareta Winckel Ehel. zu Börlinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.)
,
jong overleden,
overleden: (11 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 28 oktober 1774,
begraven: te Kierspe in oktober 1774 (Band: 1/Kierspe S/P: 325/02 Reg.nr.: 1774/27;
Originaltext: D. 28 Octobris [1774] separatim sic appellatorum amborum[?] quondam Sanctorum Apostolorum Martyrumque Jesu Christi Simonis auque Judae simulque tum ultimo Veneris ejusdem Mensis Octobris ac quidem tum proximo Veneris post Dom. XXI post Dom. Fest SS.[=Sacrosanstae] Trinitais Puer Johann Peter Akkermann aus der Kuhle von dem Börlinghausen antea sic appelatus Filius [* 09.1763 Nr. 59] Conjugum Johann Paul Akkermann atque Anna Margaretha Winkkel ibidem natus erat D. 3 Mensis Septembris simulque tum Saturni vel autem Sabatthi inter Dom. 13 et 14 post Dom. Festi SS. Trinitatis, D. 7 ejusdem Mensis Septembris simulque tum tam Poenitentiae autumnedis[?] quam etiam Maritum[?] inter Dom. 14 et 15 post Dom. Festi SS. Trinitatis 1763 [geb.] renatus ac baptizatus, Puer ronae[?] Indolis[?] ac praeclari[?] Ingenii bonae Capacitatis atque Habiatatis ibidem que denatus ac mortuus nach einem die letzthe anderthalbe Jahre lang unthergehabthen Podagra [=Gicht], an dem die letzthe 5 Thage lang bis in sein Ende eben daran ausgestandenen mit der Engbrüstigkeith und dem Keuchhusten vergesellschafthet gewesenen, allsolang gewährt und bis dahinaus angehalthen gehabthen beständigen Krankken-Lager Morgens noch gantzt früh in der Nacht des nechstvorigen Mitthwochs, als zugleich damahligen26sten Thages und Dathi eben desselbigen disjährigen Octobris oder aber Weinmonatths um deren zwoen Uhren 1774 gantz sanfth und selig in der besten Blüthe seiner Jahre, und zwar in einem von seinem leiblichen Geburths-Thage angerechnethen zeithlichen Lebens-Alther von nur 11 Jahren, 7 Wochen und 4 Thägen.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Catharina Weyland (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
    Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
    ,
    Schmidt,
    overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
    Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi ... und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
    ,
    begraven: te Kierspe op 2 juni 1778,
    trouwt (resp. 22 en ongeveer 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
    Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Maria Catharina Ackermann
 
Maria Catharina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1766,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 oktober 1766 (Band: 2/Kierspe S/P: 193/01 Reg.nr.: 1766/27;
Originaltext: d. 5ten Octob. [1766] am XIXten Sontag nach Trin. haben haben Johan Paul Ackermann und Anna Margaretha Winckel eheleute auf Boerlinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Catharina.)
(getuige: Testes:
Johan Peter Vasbänder auf Boerlinghausen;
Herman Schürfeld auf der Windfuhr;
Caspar Jacob Wailand am Hütteloch bey Boerlinghausen;
Matthias Hevendehl auf Boerlinghaußen;
Anna Maria Koecke in Sankkel;
Maria Catharina Becker ehefrau Isenborg auf Boerlinghauß;
Catharina Elisabeth Vollmann vom Ohle, ehefrau Sessinghaus in Kierspe;
Maria Elisabeth Schmidt in Boerlinghausen),
Jungfrau.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Catharina Weyland (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
    Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
    ,
    Schmidt,
    overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
    Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi ... und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
    ,
    begraven: te Kierspe op 2 juni 1778,
    trouwt (resp. 22 en ongeveer 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
    Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Catharina Gertrud Ackermann
 
Catharina Gertrud Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1770,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 juli 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 297/02 Reg.nr.: 1770/22;
Originaltext: Eod. Die D. 22 Julii [1770] Dom. 6 p. Trin et Die Maria Magdalena im dem abend haben Johann Paul Ackermann und Anna Margaretha Winckel Eheleute auf Börlinghausen in der vorgenanndten ein neügebohrenes Töchterlein taufen laßen heißt Catharina Gerdruth.)
(getuige: Testes:
Anna Margaretha Schönnenberg, Ehefrau Johann Christophel Funcke von Börlinghausen;
Anna Catharina Vollmann, Virgo von Herrlinghausen;
Anna Catharina Rittinghaus, Virgo von dem Vordersten Berge;
Anna Gerdruth Winckels, Virgo aus der im unterbergischen Lande gelegenen Rade vor dem Walde genanndte Stadt;
Johann Georg Winckel, Viduus aus der im unterbergischem Lande gelegenen Rade vor dem Walde genanndten Stadt;
Johann Peter Schriever, Juvenis von den Linden;
Johannes Becker, Juvenis von Herrlinghausen;
Johannes Christian Schmidt, Juvenis von Börlinghausen),
Jungfrau.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Catharina Weyland (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
    Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
    ,
    Schmidt,
    overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
    Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi ... und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
    ,
    begraven: te Kierspe op 2 juni 1778,
    trouwt (resp. 22 en ongeveer 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
    Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Catharina Margaretha Ackermann
 
Catharina Margaretha Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1778,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 juli 1778 Band: 4/Kierspe S/P: 060/04 Reg.nr.: 1778/37;
Originaltext: Den 5ten Julius [1778] am 3. Sontag nach d. Fest Trinit hat des seel. Johan Paul Ackermann zu Boerlinghausen nachgelaßene Wittwe Anna Margaretha gebohrene Winckel ihr nicht lange nach dem Todt ihres gemtl. ehemanns gebohrene Töchterlein taufen laßen heißt Catharina Margaretha
Testes:
Maria Catharina, ehefrau Schoeneberg in Boerlinghausen;
Anna Catharina, ehefrau Hageboeck in Duren;
Catharina Margaretha, ehefrau Frettlöh in Boerlinghausen;
Catharina Margaretha Reininghaus, Virgo in Vornberg;
Anna Margaretha Keune, Virgo in Boerlinghausen;
Maria Catharina Enselmann, Virgo in Berge;
Johan Peter Schumacher, Maritus in Vornberg;
Johannes Quabecker, Maritus in Herlinghausen
,
Jungfrau.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Catharina Weyland (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 25 november 1740,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 november 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 052/10 Reg.nr.: 1740/62;
    Originaltext: Den 30ten Nov. [1740] im Fest Adv. Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Paul.)
    ,
    Schmidt,
    overleden: (37 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 mei 1778 (Band: 3a/Kierspe S/P: 225/02 Reg.nr.: 1778/15;
    Originaltext: Den 2then Junii [1778], an dem damahligen Dienstage zwischen dem Christi Himmelfaarths und hochheiligen Pfingst Fest Sonntag, Maritus Johann Paul Ackermann junior aus dem sogenandten Kuhle von dem Börlinghausen, war in eben dersellbigen börlinghausschen Kuhlen 1740 D. 25 Novembris separatim sic appellatae sanctae Cattharinae simulque tum Veneris inter Dom 23 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis atque inter Dom. 1 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi ... und D. 30 Novembris separatim sic appellati sancti Andreae simulque tum ult. Mercurii ejusdem Mensis Novembris inter Dom. 1 atque inter Dom. 2 Adventus Domini Salvatorisque Jesu Christi in eodem Anno, als an dem damahligen fünften Tage nach seinem leiblichen Geburts Tag von dem damahligen hiesigen nun wohlseligen Herrn Pastore Rofhake getauft, begab sich auf eben demsellbigen Börlinghausen in dem Jahre Christi 1763 D. 25 Februarii simulque tum Veneris inter Dom. Quadragesimae vel autem etiam Dom. Invocavit atque inter Dom. Reminiscere mit der nun nach Sich gelassenen hertzschmertzlich betrübt und Leydetragenden Wittwe Anna Margaretha Winkkel, einer allsobenanndten ehelich gezeugten Tochter des seligen Peter Georg Winkkels von der Schleippe in seinem damahligen 23sten Allters Jahre in den heiligen Ehestand, damit er darinnen bis an sein Lebens Ende christlich, friedlich und vergnügt zubrachte in allem 15 Jahre, 3 Monatthe und 3 Tage und überhaupth 4 Kinder, und zwarinsonderheith 1 Sohn und 3 Töchter zeugte, davon aber das einzzige Söhngen allbereiths schon todt und als klein gestorben ist und bis hieran nur noch die 3 Töchter am Leben, die gleichfalls alle noch klein und unerzogen und nun betrübte Vatterlose Waysen sind. Der Selige war seines Handwerks ein Schmidt, wellches sein Handwerk, so lange er nur konnthe, fleißig trieb und abwartete. Er lebte übrigens christlich, litte gedulldig und starb endlich auch eben darinne gantz sanft und selig, auch wohlvorbereithet, nach mehr als 4 Jahre lang hindurch untergehabthen und unvertreiblich gebliebenen, immer mehr zugenommenen langwierigen Gicht Flüssen und einem eben daran die letzte 10 Wochen seines Lebens hindurch ausgestandenen bestendigen Krankken Lager um die Mitthe des nechstvorigen Sams und zugleich damahligen 30sten Tags und Dati des nechstvorabgewichenen Maii oder aber Maymonatths in seinem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten noch erst mittleren zeitlichen Lebens Allter von nur 37 Jahren, 6 Monatthen und 4 Tägen.)
    ,
    begraven: te Kierspe op 2 juni 1778,
    trouwt (resp. 22 en ongeveer 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 25 februari 1763,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 februari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P:432/05 Reg.nr.: 1763/3;
    Originaltext: Den 25.ten Febr. Johann Paul Ackermann seeln. Johann Wilhelm Ackermann zu Börlinghaußen nachgelaßener ehelicher Sohn und Anna Margareta Winckel Peter Georg Winckels zur Schleipe ehelich gezeugte Tochter. cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Johann Paul Ackermann
 
Johann Paul Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
.

  • Vader:
    Johann Hermann Ackermann, zoon van Vader Ackermann zu Börlinghausen,
    geboren: op 9 januari 1680,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (66 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in november 1746,
    begraven: te Kierspe op 23 november 1746 (Band: 1/Kierspe S/P: 036/20 Reg.nr.: 1746/51;
    Originaltext: Den 23ten Nov. Johann Herman Ackerman von Börlinghaußen, maritus aet: 66 Jahr, 10 Monath, 2 Wochen.)
    ,
    trouwt (resp. hoogstens 34 en ongeveer 20 jaar oud) voor 1715,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
 
  • Moeder:
    N.N. N.N.,
    geboren: voor 1695,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter.
 

trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)

met

Anna Elisabeth Vollmann, dochter van Wilhelm Matthias Vollmann,
geboren: te Herlinghausen voor 1726,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johannes Jacob*1747 Börlinghausen bei Kierspe †1754 Börlinghausen bei Kierspe 7
Johann Hermann*1750 Börlinghausen bei Kierspe †1752 Börlinghausen bei Kierspe 2
Wilhelm Gottfried*1752 Börlinghausen bei Kierspe †1754 Börlinghausen bei Kierspe 1
Johannes Hermann*1755 Börlinghausen bei Kierspe †1757 Börlinghausen bei Kierspe 1
Anna Margaretha Gertrud*1761 Börlinghausen bei Kierspe †1763 Börlinghausen bei Kierspe 1


Dossier:

Anna Elisabeth Vollmann
 
Anna Elisabeth Vollmann,
geboren: te Herlinghausen voor 1726,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

 

trouwt (resp. minstens 20 en 28 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)

met

Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
.

 

Uit dit huwelijk 5 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johannes Jacob*1747 Börlinghausen bei Kierspe †1754 Börlinghausen bei Kierspe 7
Johann Hermann*1750 Börlinghausen bei Kierspe †1752 Börlinghausen bei Kierspe 2
Wilhelm Gottfried*1752 Börlinghausen bei Kierspe †1754 Börlinghausen bei Kierspe 1
Johannes Hermann*1755 Börlinghausen bei Kierspe †1757 Börlinghausen bei Kierspe 1
Anna Margaretha Gertrud*1761 Börlinghausen bei Kierspe †1763 Börlinghausen bei Kierspe 1


Dossier:

Wilhelm Matthias Vollmann
 
Wilhelm Matthias Vollmann (woonachtig, zu Herlinghausen),
geboren: voor 1706,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Elisabeth*1726 Herlinghausen    


Dossier:

N.N. N.N.
 
N.N. N.N.,
geboren: voor 1695,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

trouwt (resp. ongeveer 20 en hoogstens 34 jaar oud) voor 1715,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Johann Hermann Ackermann, zoon van Vader Ackermann zu Börlinghausen,
geboren: op 9 januari 1680,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
overleden: (66 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in november 1746,
begraven: te Kierspe op 23 november 1746 (Band: 1/Kierspe S/P: 036/20 Reg.nr.: 1746/51;
Originaltext: Den 23ten Nov. Johann Herman Ackerman von Börlinghaußen, maritus aet: 66 Jahr, 10 Monath, 2 Wochen.)
.

 

Uit dit huwelijk 2 zonen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann Wilhelm*1715 Börlinghausen bei Kierspe †1744 Börlinghausen bei Kierspe 28
Johann Paul*1718 Börlinghausen bei Kierspe †1781 Kierspe 63


Dossier:

Johannes Hermann Ackermann
 
Johannes Hermann Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1755,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 oktober 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 110/02 Reg.nr.: 1755/52;
Originaltext: Den 19ten Octob. [1755] Dom. 21 post Trin. Johann Paul Ackerman, Anna Eliesabet Vollman Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes Hermannus.)
,
jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in september 1757,
begraven: te Kierspe op 28 september 1757 (Band: 1/Kierspe S/P: 062/11 Reg.nr.: 1757/45;
Originaltext: Den 28ten Sept. Johannes Herman, filius Johann Paul Ackerman, aet. 2 Jahr, weniger 16 Tage.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
    begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
    Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
    ,
    trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
    Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Johannes Jacob Ackermann
 
Johannes Jacob Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in augustus 1747,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 augustus 1747 (Band: 2/Kierspe S/P: 079/21 Reg.nr.: 1747/40;
Originaltext: Den 24ten Aug. [1747] Fest. Barthol. Johann Paul Ackerman Anna Eliesabeth Volman Ehel. zu Börlinghaußen, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes Jacobus.)
,
jong overleden,
overleden: (7 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in augustus 1754,
begraven: te Kierspe op 18 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P: 056/01 Reg.nr.: 1754/34;
Originaltext: Den 18ten Aug, Dom. 10 post Trin. Johannes Jacobus, filialus Johann Paul Ackerman, aet. 7 Jahr weniger 2 Tage.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
    begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
    Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
    ,
    trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
    Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Wilhelm Gottfried Ackermann
 
Wilhelm Gottfried Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1752,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 8 oktober 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 099/02 Reg.nr.: 1752/48;
Originaltext: Den 8ten Octob. [1752] Dom. 19 post Trin. Johann Paul Ackerman, Anna Eliesabeth Vollman Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Wilhelm Gotfried.)
,
jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1754,
begraven: te Kierspe op 7 juli 1754 Band: 1/Kierspe S/P: 055/32 Reg.nr.: 1754/31
Originaltext: Den 7ten Julii Dom. 4 Trin. Wilhelm Godfried, filialus Joh. Paul Ackerman, aet. 1 Jahr, 9 Monat.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
    begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
    Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
    ,
    trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
    Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Johann Hermann Ackermann
 
Johann Hermann Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1750,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 januari 1750 (Band: 2/Kierspe S/P: 089/04 Reg.nr.: 1750/3;
Originaltext: Dito [09.01.1750] Johann Paul Ackerman Anna Eliesabet Vollman Ehel. zu Börlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Herman.)
,
jong overleden,
overleden: (2 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1752,
begraven: te Kierspe op 4 januari 1752 (Band: 1/Kierspe S/P: 051/02 Reg.nr.: 1752/1;
Originaltext: Den 4ten Jan. Johann Herman. filioly Johann Paul Ackerman, aet. 2 Jahr.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
    begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
    Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
    ,
    trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
    Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier:

Anna Margaretha Gertrud Ackermann
 
Anna Margaretha Gertrud Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1761,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 21 juli 1761 (Band: 2/Kierspe S/P: 132/16 Reg.nr.: 1761/37
Originaltext: den 21ten Julii [1761] Johann Paul Ackerman, Anna Eliesabet Vollman Ehel. Zu Börlinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Margareta Gerdrut.)
,
jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in april 1763,
begraven: te Kierspe op 28 april 1763 (Band: 1/Kierspe S/P: 081/09 Reg.nr.: 1763/43;
Originaltext: Den 28ten April [1763] Anna Margareta Gerdruth, Filiola Johann Paul Ackermanns, at. 2 Jahr weniger 2 Monat und 3 Wochen.)
.

  • Vader:
    Johann Paul Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 5 maart 1718,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
    overleden: (63 jaar oud) op 3 oktober 1781,
    begraven: te Kierspe op 5 oktober 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 368/02 Reg.nr.: 1781/32
    Johann Paul Ackermann ehep. mit Vollmann Anna Elisabeth)
    ,
    trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 7 juni 1746,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1816 (Band: 1/Kierspe S/P:402/09 Reg.nr.: 1746/8;
    Originaltext: Den 7ten Junii Johann Paul Ackermann, Johann Herman Ackerman zu Börlinghaußen Ehel. Sohn, und Anna Elisabeth Vollmann, Wilhelm Matthias Vollmann zu Herlinghaußen Ehel. Tochter, cop. zu Börlinghaußen.)
    .
 
 


Dossier: